von Michael Schmidt, Hypnosetherapeut
Hypnose bei Essstörungen
Wieder ins Gleichgewicht kommen – mit Hypnose in meiner Praxis in Zürich
Essstörungen betreffen viele Menschen
Und die Ursachen sind so vielfältig wie unser Nahrungsangebot selbst.
Bei Essstörungen ist häufig unser inneres Grundgefühl aus dem Gleichgewicht geraten. Das heisst: Der gefühlte Sinn für sich selbst – insbesondere auch das Selbstwertgefühl – sind beeinträchtigt. Wir verlieren die Verbindung zu uns selbst, zum Körper, zum gesunden Mass.
Die Gründe für Essstörungen sind ebenso individuell wie komplex:
Kindheitserfahrungen, Trauma, Mobbing, Spannungen, Stress, innere Leere, Leistungsdruck, Schutzbedürfnis oder auch der Versuch, gesellschaftliche Ideale zu erfüllen. Werbung, soziale Prägung, emotionale Belohnung oder das Bedürfnis nach Kontrolle – all das kann das Essverhalten tief beeinflussen.
Der erste Schritt: Stärkung des Selbstwertgefühls
Ein stabiles Selbstwertgefühl ist oft der Schlüssel zur Veränderung. Wenn Sie wieder in Verbindung mit Ihrem inneren Wert treten, treffen Sie auch bewusstere Entscheidungen rund ums Essen. Neue, gesündere Verhaltensmuster können entstehen – ganz ohne Druck, sondern als natürlicher Ausdruck Ihres neuen inneren Gleichgewichts.
Hypnose als Unterstützung auf dem Weg zur Balance
In meiner Praxis in Zürich begleite ich Menschen dabei, ihr inneres Gleichgewicht durch Hypnose wiederzufinden.
Die therapeutische Hypnose schafft Zugang zum Unbewussten – zu den inneren Überzeugungen, Automatismen und Prägungen, die bisher Ihr Essverhalten gesteuert haben. Gemeinsam schaffen wir Raum für Veränderung: Blockierende Muster dürfen gehen, neue Strategien können sich etablieren.
Was passiert in einer Hypnosesitzung bei Essstörungen?
In einem geschützten Rahmen führe ich Sie in eine leichte Trance – ein Zustand der inneren Wachheit und Offenheit. Hier können die Ursachen Ihrer Essstörung bewusst oder unbewusst auftauchen. Wir benennen gemeinsam die hinderlichen Verhaltensmuster und beginnen, sie aufzulösen.
Dort, wo früher Kompensation oder Kontrolle war, darf sich jetzt echte Selbstverbindung, neue Motivation und Selbstbestimmung entfalten.
Mit der Zeit stellt sich ein neues Essverhalten ganz automatisch ein – nicht erzwungen, sondern als Ausdruck eines neuen inneren Zustands.
Umsetzung statt nur Wissen
Viele meiner Klientinnen und Klienten wissen sehr gut, wie gesunde und optimale Ernährung aussieht – oft besser als ich selbst. Und das ist auch gut so.
Aber die Herausforderung liegt selten im Wissen – sondern in der konsequenten Umsetzung. Genau hier setzt die Hypnose an: Sie hilft, das, was Sie längst wissen, auf optimale natürliche Weise endlich ins Leben zu bringen.
Hypnose aktiviert die Veränderungsprozesse dort, wo der Verstand an seine Grenzen stösst – tief im Inneren. Sie kann helfen, das neue Verhalten fest im Alltag zu verankern, ohne dass es sich wie ein Kraftakt anfühlt.
Zwei Hauptformen von Essstörungen, mit denen ich häufig arbeite:
- Übermässiges und/oder ungesundes Essverhalten
- Restriktives Essverhalten oder kompensatorisches Verhalten (z. B. Erbrechen, übermässiger Sport)
Beiden Formen kann anhand der therapeutischen Hypnose gut begegnet werden – selbst dann, wenn die Ursachen nicht sofort ersichtlich sind. Der Fokus liegt immer auf dem Aufbau eines gesunden Grundgefühls und dem Schritt-für-Schritt-Austausch alter Muster gegen neue, gesündere und stimmigere Strategien.
Fallbeispiele aus meiner Praxis
Ich erinnere mich an viele erfolgreiche Verläufe – darunter auch Menschen, die jahrelang mit verschiedensten Methoden nicht weiterkamen. In wenigen Hypnose-Sitzungen begann sich etwas zu lösen. Der Druck weicht, die Kontrolle lässt nach, und mit der neuen Leichtigkeit und Natürlichkeit kommt auch das gesunde Essverhalten wieder zurück. Vitalität und Lebensfreude sind wieder spürbar.
Selbsthypnose als zusätzliche Unterstützung
Auch das Nutzen von Selbsthypnose oder ein geeignetes Selbsthypnose-Seminar kann Ihnen helfen, die neuen Impulse nachhaltig zu festigen. Es unterstützt Sie dabei, Ihre eigene Kraftquelle jederzeit selbst zu aktivieren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg in ein neues Körpergefühl und eine neue Freiheit bezüglich Ihres Essverhaltens beginnen.
Vereinbaren Sie am besten gleich Ihren Termin in meiner Praxis in Zürich – oder informieren Sie sich über mein nächstes Selbsthypnose-Seminar, damit Sie wieder die Kontrolle über Ihr Essverhalten haben.
