Die Selbsthypnose ist eine Möglichkeit sein Leben zu optimieren. Und auch seine Gesundheit. Man kann anhand von Selbsthypnose Veränderungen anregen, die man schon immer haben wollte. Durch mehrmaliges Üben der Selbsthypnose, kann man diese immer mehr verstärken und vertiefen. Der Erfolg wird daher mehr und mehr realisierbar. Immer mehr Menschen lernen die Selbst-Hypnose darum auch.
Die Selbsthypnose besteht aus 3 Teilen.
- Die Tranceinduktion, das heisst die Einleitung der Hypnose
- Verbale Anleitungen und Suggestionen, das heisst eine selbst gesteuerte Beeinflussung/Anregung, welche man sich vorher überlegt hat und mit den eigenen inneren Worten selbst anregt.
- Auflösung der Hypnose = Auflösung der Trance
Durch mehrmalige Anwendung werden Veränderungen verankert: Also öfters machen!! – das ist wie das Trainieren eines Muskels. Bei öfterem Nutzen wird er immer stärker und besser einsetzbar. Und er wird immer besser vollautomatisch funktionieren, wenn er gebraucht wird.
So geht es los: Wähle ein Thema, welches du angehen, verändern oder optimieren willst.
Beispiele:
– Selbstvertrauen oder Selbstwert steigern
– Gewohnheit loswerden
– Verhaltensmuster verändern
– Gesundheitsthemen
– Optimierungen
– Erfolgssteuerung und viele mehr.
So geht es, das heisst so fängt man an:
Du findest einen bequemen Platz und erlaubst Dir ein wenig Zeit für deine Selbsthypnose. Du lässt deine inneren Stimme reden oder redest laut zu dir selbst. Wähle eine sanfte ruhige und freundliche innere Stimme.
Fange an mit einer Entspannungseinleitung. Sage zu Dir selbst mit langsamen Worten: „Ich entspanne; und ich atme ruhig und gleichmässig, ich schliesse meine Augen und stelle mir vor meinen inneren Augen eine Phantasiewelt vor…“
Die Selbst-Hypnose ist wie eine Meditation etwas sehr Entspannendes
Man nimmt sich die Zeit um ein Thema anzugehen. Auch um in den optimalen hypnotischen Zustand zu gelangen, nutzt man Entspannungstechniken. Man geht mental zum Beispiel die Teile seines Körpers durch und lässt seinen Körper sich entspannen. Vielleicht zuerst die Füsse und Beine. Dann wenn man das spürt entspannst du den Beckenbereich. Danach den Bauchbereich und den Rücken. Schliesslich die Arme und den Kopf. Alles viel langsamer als jetzt hier beschrieben.
Aber auch die Suggestion und die eigene Vorstellungskraft können helfen eine Hypnose Entspannung einzuleiten. Mit jedem Atemzug, den du machst entspannst du mehr und mehr, um nur ein Beispiel zu nennen. Mit der Zeit befindest du dich wie in einem Traum völlig entspannt. Auch eine Art Mentalreise wird angeregt. Du begibst dich in ein Erlebnis hinein. Wie in deinen Träumen auch. Eine Entspannung findet statt, denn du tauchst mit all deinen Gedanken und Gefühlen in die Trance des inneren Erlebens ein.
Immer öfter haben die Menschen Probleme sich auf nur eine Sache zu konzentrieren oder völlig zu entspannen. Unser heutiger, stressiger Alltag konditioniert uns darauf, nie entspannt und immer aufmerksam zu sein. In einer Hypnose Entspannung kann man absichtlich dieses innere aktive Denken zuerst langsam werden lassen und schliesslich beruhigen. Man kann üben immer schneller wieder zu entspannen und Energie zu tanken, seine Batterien wieder schnell und effektiv zu füllen
Wie in einer Wellness Oase
Auch ein aktives sich vorstellen, dass man jetzt in einer Art Wellness Oase oder eine angenehme entspannende Massage bekommt wirkt meist schon Wunder. Muskeln und das Denken und das Hibbelig-Sein und immer aktiv im Hamsterrad herum rennen, verlieren ihre Energie. Der Körper und Geist geniesst die Hypnose Entspannung.
Ich habe mal gehört, dass eine halbe Stunde aktive Hypnose einem 2 Stunden Schlaf gleich komme.
Hypnose Anleitung
Selbstverständlich kann ich dir hier und jetzt eine Hypnose Anleitung geben. Leider nicht ganz so in dem Ausmass wie ich es in meinen Selbst-Hypnose Seminaren geben kann. Da ich hier ja kein 8 Stunden Seminar beschreiben kann. Das würde definitiv den Rahmen sprengen.
Du hast sicher auch schon gemerkt, dass in den meisten Hypnosen man mit einer Mentalreise anfängt. Und das ist schon das Geheimnis der Hypnose. Auch der Grund warum Hypnose funktioniert liegt darin, dass wir unsere Phantasie benutzen. Denn was man sich mental vorstellt, wirkt früher oder später auf uns. Wirkt auch auf unseren Körper, den Heilungsprozess und anderes mehr.
Eine Hypnose Anleitung ist:
Mache die Augen zu und stelle dir vor…
Das ist im Grunde schon alles. Dass es noch eine Sprache der Hypnose gibt, auch eine geschickte Wortwahl und weitere Elemente, ist klar. Diese machen die Hypnose und den Kontakt mit dem Unterbewusstsein noch effektiver und wirksamer. Und dennoch ist das schon das ganze Geheimnis.
Lass deine Vorstellungskraft auf dich wirken
Ebenfalls ein Teil von jeder Hypnose ist, dass man sich nur auf das Thema konzentriert. Ein Thema, welches man bearbeiten oder verändern will. Zuerst den Fokus weg vom Alltag und sich dann entspannen. Den Fokus nur auf das Thema legen. Dann sich vor den inneren Augen eine Welt oder eine Art Reise vorstellen. So wie sie oft in Hypnose CDs beschrieben werden. Dann das Thema aufgreifen. Sei es symbolisch oder real. Und schliesslich sich mental eine Veränderung oder Optimierung vorstellen. Diese dann durcherleben mit allen Sinnen. Wenn du abdriftest ist das in Ordnung. Gehe dahin zurück wo es für dich Sinn macht und mache einfach weiter.
Professionelle Hilfe
Jeder weiss, dass bei schwierigen Themen oder grossen Veränderungen es besser ist professionelle Hilfe zu kontaktieren. Und eine solche kurze Anleitung wie hier beschrieben nur die Idee vermitteln kann, wie die Hypnose genutzt werden kann. Trotzdem ist es möglich vor deinen inneren Augen mentale Welten zu aktivieren. So wie du es als Kind auch gemacht hast um zu lernen und um zu verändern. Warum nicht ausprobieren bezüglich eines leichten und einfachen Themas. In einer Einzelsitzung oder in einem Hypnose Seminar alle Elemente erlernen.
Das Selbsthypnose Seminar
Regelmässig biete ich Seminare an. Das beliebteste ist das Selbsthypnose Seminar, welches jedem helfen kann. Bezüglich der Selbsthypnose ist mein Ziel, dass sich die Menschen selbst helfen und therapieren können, das heisst nicht stets angewiesen sind auf andere. Denn Selbsthypnose ist nichts anderes was wir schon seit Kindesbeinen machen. Durch unsere inneren Gedanken und inneren Bilder programmieren wir uns täglich. Auch äussere Umstände und Erlebnisse spielen eine Rolle und prägen uns. Eine ständige Hypnose und Selbsthypnose findet statt. Überzeugungen, Glaubenssätze und mehr entstehen und prägen uns. Wir leben nach diesen inneren Überzeugungen und Bildern. Wir gestalten unser Leben so wie wir es wahrnehmen und so wie uns geschieht. Das eine oder andere schliesslich selbst optimieren zu können und zu verändern wäre super! Und da ist die Selbsthypnose es sicher wert, mal darüber nach zu denken. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, diese zu lernen und umzusetzen.
Schon als Kind wollte der eine oder andere von uns Superkräfte. Die Selbsthypnose ist schliesslich eine Möglichkeit hierzu.
Wenn auch in einem kleinen Rahmen. Es selbst zu beherrschen und geschickt Veränderungen und Optimierungen ins eigene Leben rufen zu können, ist einfach faszinierend. Ein sehr wertvolles Geschenk an einem selbst: Die Selbsthypnose zu erlernen und beherrschen. Sie ist ein Leben lang anwendbar. Besuche daher ein Selbsthypnose Seminar und finde heraus zu was du fähig bist.
Mehr Infos, Termine und Kosten findest du unter den Seminarangeboten.
