von Michael Schmidt, Hypnosetherapeut

Schmerzen verstehen – Heilung unterstützen

Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers.
Sie zeigen uns, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Deshalb ist es entscheidend, nicht einfach nur die Symptome – also den Schmerz – zu unterdrücken, sondern die Ursachen zu erkennen und zu behandeln.
Nur so können nachhaltige Verbesserungen und echte Heilung erreicht werden.


Warum Schmerzen nicht einfach „weg-hypnotisieren“?

Schmerzen sind wie die Warnleuchte im Auto: Sie weisen auf ein Problem hin. Würden wir die Warnlampe einfach ausschalten, wäre die Ursache weiterhin da – und könnte unbemerkt grössere Schäden anrichten.
Ähnlich verhält es sich mit Schmerzen: Sie einfach hypnotisch auszublenden wäre zwar möglich, aber langfristig riskant.

Deshalb gilt:
Vor jeder hypnotischen Schmerzbehandlung sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen, um die Ursache zu verstehen und ernsthafte Erkrankungen auszuschliessen.


Hypnose – Schmerzen verändern statt unterdrücken

In der Hypnose setzen wir nicht beim Symptom, sondern bei den Prozessen dahinter an:

  • Aktivierung Ihrer natürlichen Selbstheilungskräfte
  • Optimierung unbewusster körperlicher Abläufe
  • Auflösung emotionaler Blockaden
  • Veränderung der Wahrnehmung und des Umgangs mit Schmerz

Gemeinsam arbeiten wir daran, die innere Balance wiederherzustellen und damit die Schmerzintensität auf natürliche Weise zu reduzieren oder ganz aufzulösen.


Hypnose und Schmerzempfinden – wissenschaftlich belegt

Dass die therapeutische Hypnose Schmerzen wirksam beeinflussen kann, ist vielfach nachgewiesen.
Ein einfaches Beispiel aus dem Alltag: Oft bemerken wir eine kleine Verletzung erst, wenn wir sie sehen – und erst dann beginnt sie zu schmerzen.
Unser Unterbewusstsein steuert, ob und wie stark wir Schmerzen empfinden. Genau hier setzt die Hypnose an: durch Veränderung von Fokus, Wahrnehmung und innerer Haltung.

Auch der bekannte Placebo-Effekt zeigt, wie mächtig unser Geist wirken kann – eine einfache „Zuckertablette“ genügt, um echte Schmerzlinderung zu erzeugen.
Ähnlich wie das beruhigende Pusten auf eine schmerzende Kinderhand: reine Hypnose, die funktioniert.


Hypnose bei Schmerzen: Meine Haltung

Ich empfehle die Hypnose nicht primär, um Schmerzen einfach zu unterdrücken.
Stattdessen fokussieren wir auf die Aktivierung gesunder innerer Prozesse, welche die Heilung fördern.
Oft hat dies den schönen Nebeneffekt, dass die Schmerzen ebenfalls nachlassen oder ganz verschwinden – aber auf einem gesunden und nachhaltigen Weg.


Hypnose als Weg zu besserer Lebensqualität

Die Hypnose ist heute eine immer mehr gefragte Methode zur Unterstützung bei Schmerzen – und eine echte Option, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern:

  • Veränderung der Schmerzempfindung
  • Umfokussierung der Aufmerksamkeit
  • Aktivierung innerer Bilder und Ressourcen
  • Anregung des Selbstheilungsprozesses

Je nach Situation kann bereits eine Sitzung deutliche Verbesserungen bringen – und manchmal braucht es mehrere Sitzungen, um tiefere Prozesse in Gang zu setzen.


Schmerzbewältigung durch Selbsthypnose

In Trance lernen Sie, aktiv Einfluss auf Ihr Schmerzempfinden zu nehmen.
Durch gezielten Fokus, Visualisierungen und mentale Techniken kann der Schmerz abgeschwächt oder in manchen Fällen ganz gelöscht werden.

Mein Angebot:
Ich biete regelmässig Seminare in Selbsthypnose an, die auch das Thema Schmerzbewältigung beinhalten. Damit können Sie lernen, sich unabhängig und jederzeit selbst zu unterstützen.


Hypnose und Operationen ohne Narkose

Vielleicht haben Sie schon davon gehört:
In alten Hochkulturen – und auch heute noch – werden Operationen unter Hypnose ohne chemische Betäubung durchgeführt.
Mit entsprechender Vorbereitung und tiefer Trance ist es möglich, das Schmerzempfinden massiv zu reduzieren oder auszuschalten.
Ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft des menschlichen Geistes.

Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg, falls dies Ihr Wunsch ist.


Wann Hypnose bei Schmerzen sinnvoll ist

Ich wende Hypnose gegen Schmerzen grundsätzlich nur an, wenn:

  • eine medizinische Diagnose vorliegt
  • die Ursache ärztlich abgeklärt ist
  • eine begleitende Therapie oder Heilungsprozess in Gang ist

Die Hypnose ersetzt niemals eine ärztliche Behandlung, sie ergänzt und unterstützt sie auf wertvolle Weise.


Hypnose und chronische Schmerzen

In Mitteleuropa leiden etwa 15 % der Bevölkerung an chronischen Schmerzen:
Rücken-, Kopf-, Gelenk-, Muskel- oder Magenschmerzen sind weit verbreitet.
Reine Schmerzmittel helfen oft nicht nachhaltig – moderne Ansätze setzen längst auf eine Kombination von Körper und Geist – eine ganzheitliche Lösung.

Die therapeutische Hypnose bietet hier eine vielversprechende Alternative:

  • Stress, Ängste und emotionale Spannungen, die Schmerzen verstärken, werden bearbeitet
  • das sogenannte Schmerzgedächtnis wird umprogrammiert
  • Heilungsimpulse werden gestärkt
  • neue, positive Körpererfahrungen werden verankert

Fazit: Schmerzen verstehen, Heilung fördern

Schmerzen haben eine Funktion – sie weisen uns auf etwas hin.
Es geht nicht darum, sie einfach „wegzumachen“, sondern darum, den Körper auf tiefer Ebene zu unterstützen und zu heilen.

Mit der therapeutischen Hypnose und Selbsthypnose können Sie:

  • Schmerzen nachhaltig verändern
  • Heilungsprozesse anregen
  • Ihre Lebensqualität deutlich verbessern

Geben Sie Ihrer Psyche und Ihrem Körper die Chance, sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

👉 Jetzt Termin vereinbaren

Bei gesundheitlich schwierigen Themen werde ich die Hypnose nur unterstützend und in Absprache mit dem behandelnden Arzt beziehungsweise Therapeuten anwenden.

Schmidt Hypnose Schmerzen Hypnose
Schmerzfrei durch Hypnose