von Michael Schmidt, Hypnosetherapeut

Hypnose bei Panik und Panikattacken

Hypnosetherapie – eine wirksame Unterstützung bei Panikstörungen

Rund 4 % der Bevölkerung leiden unter Panikstörungen – wiederkehrenden, oft scheinbar grundlosen Panikattacken. Diese äussern sich durch Symptome wie Herzrasen, Schweissausbrüche, Atemnot, Schwindel, Todesangst oder das Gefühl, verrückt zu werden. Viele Betroffene entwickeln zusätzlich eine Erwartungsangst – die Angst vor der Angst – oder beginnen, bestimmte Orte und Situationen zu meiden (z. B. Menschenmengen, öffentliche Verkehrsmittel). Oft dauert es lange, bis professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird – dabei ist eine Panikstörung in der Regel gut behandelbar.

Hypnose: Ursachen verstehen, innere Ruhe finden

Die Hypnosetherapie setzt genau dort an, wo die Panik entsteht – in unserem Inneren, bei unseren unbewussten Prozessen. Denn Panik ist meist kein reiner Ausdruck von äusseren Umständen, sondern ein inneres Alarmsignal. Mit Hilfe der therapeutischen Hypnose können diese inneren Abläufe erkannt, reguliert und neu verankert werden. Die Erfahrung zeigt: Viele Menschen empfinden bereits nach einer oder wenigen Sitzungen eine spürbare Erleichterung.

Was genau geschieht bei einer Panikattacke?

Panikattacken können scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Auslöser sind oft alte, nicht verarbeitete emotionale Erfahrungen, überfordernde Situationen oder chronischer Stress. Dabei aktiviert der Körper reflexartig ein übersteigertes Alarmsystem. Diese inneren Programme laufen automatisch ab und können sich mit der Zeit verstärken – soweit bis sie das Leben dominieren.

Typische Symptome sind:

  • Herzrasen, Schweissausbrüche, Atemnot
  • Beklemmungsgefühl, Zittern
  • Schwindel, Übelkeit, Gefühl der Ohnmacht
  • Kontrollverlust, Derealisation, Angst zu sterben
  • Rückzug, Vermeidungsverhalten
  • Einschränkungen im Alltag, sozialer Isolation

Hypnose gegen Panik: Das heisst, den inneren Notfall-Modus deaktivieren

Anhand der Hypnose oder der Selbsthypnose lernen Sie, diese automatisierten Muster zu erkennen, aufzulösen und durch neue, gesunde Reaktionen zu ersetzen. Die Hypnose ist und ermöglicht einen direkten Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein, wo die Angst ihren Ursprung hat. Hier können neue Ressourcen aktiviert, die innere Balance wiederhergestellt und Selbstregulation gezielt aufgebaut werden.

Die kann Hypnose helfen:

  • die Kontrolle über körperliche und emotionale Reaktionen zurückzugewinnen
  • den «inneren Alarm» wieder auf ein normales Mass zu regulieren
  • Ursachen und Auslöser besser zu verstehen
  • alte Verknüpfungen (z. B. Panik im Bus) zu entkoppeln
  • Selbstvertrauen und Stabilität wieder aufzubauen
  • neue innere Bilder von Sicherheit, Ruhe, Harmonie und Freiheit zu verankern

Beispiel aus meiner Praxis:

Eine Klientin suchte mich auf, da sie unter starken Panikattacken litt – insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln und engen Räumen. Anfangs war sie skeptisch gegenüber der Hypnose. Nach einem einfühlsamen Erstgespräch und einer ersten leichten Trance-Übung konnte sie Vertrauen fassen. Bereits nach der ersten Sitzung verspürte sie eine deutliche Entspannung. Nach nur zwei Sitzungen war sie wieder in der Lage, Bus und Tram zu fahren – mit einem neuen Gefühl der Gelassenheit. Ihre Panikreaktionen lösten sich mehr und mehr auf, und sie konnte ihren Alltag wieder frei und selbst bestimmt gestalten.

Hypnose – der Weg zurück in ein freies Leben

Die therapeutische Hypnose ist eine effektive und ganzheitliche Methode zur Behandlung von Panikstörungen – individuell, sanft und ohne Nebenwirkungen. Das Ziel: die Panikreaktionen nicht einfach zu «löschen», sondern so umzuprogrammieren, dass sie nur dann auftreten, wenn es wirklich notwendig ist. Die unkontrollierbare Angst und Panik verlieren ihren Schrecken – innere Sicherheit, Ruhe und Lebensfreude gewinnen wieder Raum.


Terminvereinbarung

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Lebensqualität. Buchen Sie am besten jetzt gleich Ihren Termin in meiner Hypnosepraxis in Zürich. Ihr Ziel soll sein: Panikfrei im Alltag. Gemeinsam entwickeln wir einen Prozess aus der Panik oder weg von den Panikattacken – hin zu einem freien, selbstbewussten und vor allem selbst bestimmten Leben.

Schmidt Hypnose Panik und Panikattacken
Panik und Panikattacken – Die Hypnosetherapie kann helfen