von Michael Schmidt, Hypnosetherapeut
Hypnose bei Schlafstörungen 💤 – zurück zum erholsamem Schlaf
Nicht einschlafen können. Immer wieder aufwachen. Gedanken, die kreisen. Emotionale Unruhe. Schlafstörungen zeigen sich auf unterschiedliche Weise – und betreffen heute viele Menschen. Doch die gute Nachricht ist: Dank der Hypnose lassen sich die tieferliegenden Ursachen wirksam und nachhaltig beeinflussen.
Schlafstörungen verstehen – und sanft verändern
Das Schlafen ist ein natürlicher, unbewusster Prozess. Genau deshalb ist die Hypnose ein so wirkungsvoller Ansatz. Denn die Hypnose arbeitet dort, wo Schlaf entsteht: in unserem Unterbewusstsein.
Sie ermöglicht einen Zugang zu den inneren Abläufen, die momentan aus dem Gleichgewicht geraten sind – und hilft dabei, wieder in einen gesunden Schlafrhythmus und eine innere Harmonie zu finden.
Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten von:
🛏️ Einschlafstörungen trotz Müdigkeit
⏰ Nächtliches Erwachen und nicht mehr Einschlafen können
🌀 Gedankenkreisen, innere Unruhe, inneres Hamsterrad
🌩️ Angstträume oder unruhiger Schlaf
Die therapeutische Hypnose kann helfen, diese unbewussten Muster zu erkennen – und durch innere Prozesse zu verändern. Sie setzen damit eine natürliche Regeneration in Gang, die Körper, Geist und Seele wieder zur Ruhe bringt. Für erholsamen, tiefen und regelmässigen Schlaf.
🔍 Ursachen statt Symptome behandeln
Gedanken können wertvolle Helfer sein – oder auch die grössten Schlafräuber. Sorgen, Stress oder emotionale Belastungen halten uns wach. Die therapeutische Hypnose setzt genau dort an: bei den Ursachen.
🧠 Sie erkennen unbewusste Blockaden
🔓 Sie lösen hinderliche Muster
🔄 Sie etablieren neue Strategien für erholsamen Schlaf
Einschlafen – wenn der Kopf zur Ruhe kommt
Mit der Hypnose dürfen Sie Ihrem Unterbewusstsein erlauben, sich neu auszurichten.
✔ Frühere Erfahrungen des tiefen Einschlafens werden wieder zugänglich
✔ Neue mentale Werkzeuge helfen, zur Ruhe zu kommen
✔ Selbsthypnose und Meditation stärken diesen Weg 🧘♀️ – ganz ohne Medikamente
Durchschlafen – und erholt aufwachen
Häufiges Erwachen muss kein Dauerzustand bleiben.
✔ In der Hypnose geben Sie Ihrem Unterbewusstsein neue Optimierungsmöglichkeiten
✔ Gesunde Durchschlafphasen werden „einprogrammiert“
✔ Mit der Zeit wird tiefer, gesunder Schlaf wieder zur Gewohnheit
Hypnose statt Schlafmittel 💊
Hypnose ist eine sanfte und nachhaltige Alternative zu Medikamenten.
Auch die Selbsthypnose kann helfen, sowie Traumreisen und mentale Entspannungstechniken lassen sich gezielt einsetzen.
✅ Ein paar einfache Tipps für besseren Schlaf:
👉Bereiten Sie sich bewusst auf das Schlafengehen vor.
Vermeiden Sie Bildschirmzeit. Lesen oder eine Abendroutine helfen beim Abschalten.
👉Nutzen Sie innere Sprache.
Sagen Sie sich z. B.: „Ich schlafe jetzt ruhig und tief.“
👉Mentale Bilder unterstützen.
Stellen Sie sich eine beruhigende Traumlandschaft vor – Meer, Wald, Berge…
👉Atmen Sie ruhig und bewusst.
Längeres Ausatmen beruhigt das Nervensystem.
👉Gedanken weiterziehen lassen.
Beobachten – loslassen – weiterschicken.
👉Probleme draussen lassen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Sorgen draussen deponieren – morgen ist auch noch ein Tag.
Hypnose bei Schlafstörungen – professionell und individuell
In meiner Hypnosepraxis in Zürich begleite ich Sie persönlich auf dem Weg zu einem gesunden, tiefen Schlaf. Dies indem wir geschickt die therapeutische Hypnose einsetzen und Ihr Unterbewusstsein kontaktieren um einen Prozess des gesunden, vitalen Schlafes wieder zu aktivieren.
👉Buchen Sie gerne direkt einen Termin – oder melden Sie sich bei Fragen.
📝 Mehr zum Thema Schlafen in meinem Blog: Hypnose Schlafen
